Integriertes Produktportfolio im Fokus
Am Hydreco-Stand wird eine Raupenmaschine mit einer Kombination aus hydraulischen, elektrischen und elektronischen Lösungen gezeigt, die die nahtlose Integration des Produktportfolios in realen Anwendungen demonstriert. Zudem werden zahlreiche von Hydreco ausgestattete Maschinen auf den Ständen der Kunden während der gesamten Messe zu sehen sein.
Globale Integration und Nachhaltigkeit
Hydreco profitiert von den Synergien innerhalb der Duplomatic-Gruppe und der Daikin Industries und nutzt gemeinsame Ressourcen, Fachwissen sowie Investitionen in Forschung, Entwicklung und Produktion. Diese Zusammenarbeit entspricht der Daikin Vision 2050, die Nachhaltigkeit und globale Innovation in den Mittelpunkt stellt.
Technologische Innovation: eLynx Hydraulikzylinder
Hydreco präsentiert eLynx, eine hochmoderne optische Technologie zur absoluten Messung des Zylinderhubs. Diese Lösung bietet höchste Zuverlässigkeit, Messgenauigkeit und Benutzerfreundlichkeit und übertrifft bestehende Marktalternativen. eLynx verfügt über ein Plug-in-Design, das das Bohren der Kolbenstange überflüssig macht, und eignet sich für eine Vielzahl von Schwerlastanwendungen in jeder Umgebung.



Produktneuheiten
- MHDC-Joystick: Kompakt und vielseitig, speziell entwickelt für die immer enger werdenden Räume mobiler Maschinen. Er erweitert das breite Angebot an Hydreco-Joysticks, Bedienhebeln und Fußpedalen.
- ECU (Electronic CAN Bus Controller): Die neue ECU von Hydreco bietet modernste Steuerung für mobile Anwendungen. Sie kann als Master- oder Slave-Einheit fungieren und zeichnet sich durch Flexibilität und Modularität aus. Programmierbar mit den fünf SPS-Sprachen der industriellen Automatisierung und konform mit IEC61131-3, ermöglicht die ECU eine nahtlose Anpassung bestehender Quellcodes. Die Entwicklungsumgebung LogicLab unterstützt Programmierung, Debugging, Parametereinstellungen und Tests in Echtzeit.
- MS-Serie Wegeventile: Diese Ventile wurden speziell für individuelle Anwendungen entwickelt und sind in manueller, hydraulischer, pneumatischer und elektrohydraulischer Steuerung verfügbar. Sie sind als Block- oder Monoblock-Ausführung erhältlich, mit Durchflussraten bis zu 130 l/min und verschiedenen Schiebertypen. Weitere präsentierte Produkte umfassen hydraulische Joysticks, Fußpedale, Power Units, CAN-Bus-Steuerungssysteme, Ventilbänke und Hydraulikzylinder – eine umfassende Lösung für Motion Control.



Presseevent
Ein exklusives Presseevent findet am 7. April 2025 von 14:30 bis 15:15 Uhr am Hydreco-Stand statt, bei dem die neuesten Innovationen vorgestellt werden.
Über Hydreco Hydraulics
Hydreco Hydraulics blickt auf eine über hundertjährige Tradition in der Hydraulik zurück und entwickelt, produziert und vertreibt weltweit Produkte für den Transport- und Mobilhydrauliksektor. Mit Standorten in Großbritannien, Italien, Norwegen, Deutschland, den USA, Indien und Australien verfügt Hydreco über ein globales Produktions- und Vertriebsnetz. Seit Februar 2025 firmiert Till Hydraulik mit Sitz in Helmstedt, Deutschland, unter dem Namen Hydreco Hydraulics GmbH und stärkt damit seine Marktposition in Deutschland. www.hydreco.com.
Pressekontakt: Sara Bernardelli,