Mikro-
hydraulik

Mit Mikrohydraulik hohe Kräfte in besonders kompakter Bauweise realisieren.

Mikrohydraulik in der Medizintechnik

Die Mikrohydraulik ermöglicht es hohe Kräfte in besonders kompakter Bauweise zu realisieren. Die Ventil- und Steuerungstechnik und die Hydraulikzylinder der Günter Till Präzisionsmechanik GmbH haben sich in den verschiedenen Einsatzbereichen der Mikrohydraulik bewährt.
Medizintechnik
Die hohen Ansprüche, die Patienten an die Ärzte stellen, stellen wir an uns bei der Entwicklung und Herstellung unserer Produkte.

In der Medizintechnik kommt es darauf an, mit einer leichten Bedienung, eine hohe Präzision zu erreichen. Viele Funktionen, die Mobilität schaffen sollen, müssen unter geringen Platzverhältnissen ihre Leistung erbringen.

Produkte der Günter Till Präzisionsmechanik GmbH werden für die Mobilität von OP-Tischen eingesetzt.

Mikrohydraulik
Bewährt in verschiedenen Einsatzbereichen
Medizintechnik
leichten Bedienung – hohe Präzision

Bitte Texte & Bilder nach bewährter Struktur liefern.

Oben steht viel Text, dieser kann in teilen auch nach unten.

TILL Ventil- und Steuerungstechnik

• Ventilblöcke
• Baukastensysteme
• Systemlösungen
• Sonderlösungen

 
Projektierung

Alle TILL Hydraulik Produkte werden auf die Anforde­rungen Ihres Einsatzgebietes abgestimmt. Unsere besondere Sorgfalt gilt der zuverlässigen Einsatzbereitschaft und Lebensdauer unserer Produkte.

 
Entwicklung

Die Konstruktionen der Ventil- und Steuerungstechnik basieren auf modernen CAD Anlagen im engen Dialog mit unseren Kunden. Die dabei erzeugten 3-D Modelle können Sie direkt in Ihre Konstruktionen übernehmen. Die technischen Eckdaten der Anwendung wie Gewichtsoptimierung, Volumenströme, Drücke und Umgebungsbedingungen werden durch unsere Konstrukteure umgesetzt.

 
Fertigung

Wir können aus einem vielfältigen Sortiment kurzfristig verfügbarer Komponenten schnell und kostengünstig Steuerblöcke für Prototypen oder Kleinserien zusammenstellen. Aus der getesteten Lösung kann ein optimierter Steuerblock entwickelt und in Serie produziert werden. Entwicklungszeit und Risiko werden durch diese Vorgehensweise auf ein Minimum reduziert.

 
Qualitätssicherung

Prototypenphasen und strenge Kontrollen
be­gleiten den gesamten Entwicklungs- /Produktions- und Montageprozess. Ohne ausführliche Endkontrolle verlässt kein Ventil unser Haus.